STIF­TUNG FLEDERMAUS

Will­kom­men bei der Stif­tung FLEDER­MAUS

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich ein, unsere Webseite zu erkunden und mehr über unsere Arbeit und die faszinierende Welt der Fledermäuse zu erfahren.

Die Stiftung FLEDERMAUS setzt sich leidenschaftlich für den Schutz und Erhalt dieser faszinierenden und bedrohten Tierart ein.

Fledermäuse spielen eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen. Als einzige Säugetiere, die fliegen können, erfüllen sie vielfältige Funktionen: Sie bestäuben Pflanzen, kontrollieren Schädlinge und dienen als Indikatoren für die Umweltgesundheit.

Unsere Stiftung wurde gegründet, um dem Schutz der Fledermäuse eine starke Stimme zu verleihen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung von Fledermäusen zu fördern, ihre Lebensräume zu erhalten und geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen.

Ihre Stiftung FLEDERMAUS

Fledermaus-Notruf

Haben Sie ein Fundtier geborgen und benötigen Unterstützung?

Regionale Ansprechpartner gibt es überall in Thüringen.

 

Notruf Info

Jetzt mitmachen!

Möchten Sie "fledermausfreundlich" werden und wissen noch nicht genau wie?

Die Aktion FLEDERMAUSFREUNDLICH kann Ihnen helfen!

 

FLEDERMAUSFREUNDLICH

News

Bat Night in Ilmenau

Am 22. August fand unsere gemeinsame Bat Night mit dem NABU Ilmenau und der Stiftung FLEDERMAUS im Schülerfreizeitzentrum Ilmenau statt

Fledermaus­kästen im Fokus

In dieser Woche war die Stiftung Fledermaus zwischen Thüringer Wald und Schiefergebirge unterwegs, um unsere Fledermauskästen zu

Unterwegs im Auftrag der Fleder­mäuse

Es war in letzter Zeit etwas still hier – kein Wunder, wir waren die letzten Wochen viel unterwegs 🦇

Ob Quartierkontrollen, Ausflugszä...

Fledermaus­baby gefunden? So hilfst du richtig!

Von Juni bis August passiert’s öfter: Ein winziges, nacktes oder flaumiges Fledermausbaby liegt plötzlich am Boden oder hängt an der Wand. Es ...

Meet the Team

Gaetano Fichera 🌙✨

Dürfen wir vorstellen? Gaetano – Projektleiter für das Spezialthema Fledermausschutz im Natura-...

Netz­fang mit Wasser­fledermaus

Diese Woche haben wir beim Netzfang richtig spannende Entdeckungen gemacht: Wasserfledermäuse!

Start­schuss für unsere Netz­fang­saison

Im Mai ging’s endlich los – wir sind wieder nachts unterwegs, um Fledermäuse zu erfassen! Neben unseren akustischen Methoden setzen wir

Regional­treffen am Kelbraer Stausee

Am Freitag, den 16. Mai, trafen sich Engagierte Fledermausschützer an der Naturschutzstation Numburg – eingeladen von Wolfgang Sauerbier und der...

Bat Night in Ilmenau

Am 22. August fand unsere gemeinsame Bat Night mit dem NABU Ilmenau und der Stiftung FLEDERMAUS im Schülerfreizeitzentrum Ilmenau statt

Fledermaus­kästen im Fokus

In dieser Woche war die Stiftung Fledermaus zwischen Thüringer Wald und Schiefergebirge unterwegs, um unsere Fledermauskästen zu

Unterwegs im Auftrag der Fleder­mäuse

Es war in letzter Zeit etwas still hier – kein Wunder, wir waren die letzten Wochen viel unterwegs 🦇

Ob Quartierkontrollen, Ausflugszä...

Fledermaus­baby gefunden? So hilfst du richtig!

Von Juni bis August passiert’s öfter: Ein winziges, nacktes oder flaumiges Fledermausbaby liegt plötzlich am Boden oder hängt an der Wand. Es ...

Meet the Team

Gaetano Fichera 🌙✨

Dürfen wir vorstellen? Gaetano – Projektleiter für das Spezialthema Fledermausschutz im Natura-...

Netz­fang mit Wasser­fledermaus

Diese Woche haben wir beim Netzfang richtig spannende Entdeckungen gemacht: Wasserfledermäuse!

Start­schuss für unsere Netz­fang­saison

Im Mai ging’s endlich los – wir sind wieder nachts unterwegs, um Fledermäuse zu erfassen! Neben unseren akustischen Methoden setzen wir

Regional­treffen am Kelbraer Stausee

Am Freitag, den 16. Mai, trafen sich Engagierte Fledermausschützer an der Naturschutzstation Numburg – eingeladen von Wolfgang Sauerbier und der...

Bat Night in Ilmenau

Am 22. August fand unsere gemeinsame Bat Night mit dem NABU Ilmenau und der Stiftung FLEDERMAUS im Schülerfreizeitzentrum Ilmenau statt

Fledermaus­kästen im Fokus

In dieser Woche war die Stiftung Fledermaus zwischen Thüringer Wald und Schiefergebirge unterwegs, um unsere Fledermauskästen zu

Unterwegs im Auftrag der Fleder­mäuse

Es war in letzter Zeit etwas still hier – kein Wunder, wir waren die letzten Wochen viel unterwegs 🦇

Ob Quartierkontrollen, Ausflugszä...

Fledermaus­baby gefunden? So hilfst du richtig!

Von Juni bis August passiert’s öfter: Ein winziges, nacktes oder flaumiges Fledermausbaby liegt plötzlich am Boden oder hängt an der Wand. Es ...

Meet the Team

Gaetano Fichera 🌙✨

Dürfen wir vorstellen? Gaetano – Projektleiter für das Spezialthema Fledermausschutz im Natura-...

Netz­fang mit Wasser­fledermaus

Diese Woche haben wir beim Netzfang richtig spannende Entdeckungen gemacht: Wasserfledermäuse!

Start­schuss für unsere Netz­fang­saison

Im Mai ging’s endlich los – wir sind wieder nachts unterwegs, um Fledermäuse zu erfassen! Neben unseren akustischen Methoden setzen wir

Regional­treffen am Kelbraer Stausee

Am Freitag, den 16. Mai, trafen sich Engagierte Fledermausschützer an der Naturschutzstation Numburg – eingeladen von Wolfgang Sauerbier und der...

WE ❤ BATS

Wir setzen uns für den Schutz unserer einheimischen Fledermäuse ein!