von Katrin Siegemund
In dieser Woche war die Stiftung Fledermaus zwischen Thüringer Wald und Schiefergebirge unterwegs, um unsere Fledermauskästen zu kontrollieren – mit spannenden Funden!
Neben atemberaubenden Landschaften haben unsere Mitarbeiter*innen zahlreiche Fledermausarten entdeckt:
✨ Zwergfledermäuse – unsere häufigsten Gäste, regelmäßig in den Kästen zu finden.
✨ Zweifarbfledermaus – selten, aber zunehmend häufiger! Besonders spannend ist ihre Ausbreitung nach Süden und Westen.
✨ Großer Abendsegler – ein echter Langstreckenflieger, oft schon am späten Nachmittag aktiv.
✨ Fransenfledermaus – anpassungsfähig und vielseitig, nutzt verschiedenste Quartiere und war bei unseren Kontrollen mehrfach vertreten.
Leider zeigt sich auch, dass viele Bäume in der Region abgestorben sind. In diesen offenen, bruchwaldähnlichen Landschaften bieten unsere Kästen oft den letzten Rückzugsort für die Tiere.