Fledermaus­baby gefunden? So hilfst du richtig!

von Katrin Siegemund

26.06.2025

Von Juni bis August passiert’s öfter: Ein winziges, nacktes oder flaumiges Fledermausbaby liegt plötzlich am Boden oder hängt an der Wand. Es ist noch nicht flugfähig – vielleicht beim Tragen von der Mutter gefallen oder beim Quartierwechsel abgestürzt.

💡 Dann gilt: Erst sichern – dann Rückführung versuchen!

🔍 Woran erkennst du ein Fledermausbaby?
▫️ Sehr klein – etwa halber Daumen groß
▫️ Nackt oder mit leichtem Flaum
▫️ Hängt kraftlos oder krallt sich fest
▫️ Tagsüber allein gefunden

🛑 Wichtig:
✖️ Nicht füttern
✖️ Kein Rotlicht oder starke Wärme
✖️ Nicht einfach irgendwo ablegen

✅ So klappt die Rückführung zur Mutter:
Wenn das Jungtier warm, unverletzt & gut genährt ist – kann die Mutter es wiederfinden!

🛠️ Du brauchst:
▫️ Glattwandige Schüssel
▫️ Wärmflasche oder PET-Flasche (mit körperwarmem Wasser)
▫️ Eine fusselarme Socke

🧱 Bau dir einen „Fledermausturm“:
1.    Flasche mit warmem Wasser füllen
2.    Socke drüberziehen
3.    In Schüssel stellen
4.    Jungtier vorsichtig daraufsetzen
5.    Bei Sonnenuntergang draußen, geschützt & erhöht aufstellen
➤ Nahe Fundort
➤ Katzensicher
➤ Außentemperatur mind. 10 °C

👉 Die Mutter ortet es über Rufe & Geruch – oft kommt sie in der Dämmerung!

🕓 Und dann?
🔄 Nach 2 Stunden kontrollieren – diesen Vorgang mehrmals wiederholen
📞 Kein Erfolg? → kontaktiere unseren Fledermaus-Notruf in Thüringen.

📍 Tipp zur Standortwahl:
Halte Ausschau nach Fledermausquartieren:
🏚 Unter Dachziegeln, in Mauerritzen, an Holzverkleidungen
💩 Kleine schwarze Kotkügelchen? → Super Hinweis!

💚 Wichtig: Niemals auf eigene Faust füttern oder „retten“. Bitte immer Fachleute einbinden!

Zurück