Stiftung FLEDERMAUS –
Angaben im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Auf Initiative von Transparency International Deutschland haben Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Auch die Stiftung FLEDERMAUS hat sich dem angeschlossen.
Selbstverpflichtung
Die Stiftung FLEDERMAUS verpflichtet sich uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Webseite stellen oder auf Anfrage elektronisch beziehungsweise postalisch versenden.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name: Stiftung FLEDERMAUS
Sitz: Erfurt
Anschrift: Schmidtstedter Str. 30a, 99084 Erfurt
Errichtungsjahr: 2009
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Hier können Sie unsere aktuelle Satzung einsehen. Unsere Ziele können Sie unserem Leitbild entnehmen.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen der Förderung des Tierschutzes nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Erfurt, Steuer-Nr. 151/142/08075, vom 15. Januar 2016 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetz von der Körperschaftssteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Angaben zum Kuratorium der Stiftung FLEDERMAUS finden Sie hier, Angaben zum Geschäftsführer und der Geschäftsstelle finden Sie hier.
5. Tätigkeitsbericht
Lesen Sie unseren Tätigkeitsbericht im aktuellen Jahresbericht.
6. Personalstruktur
Eine Übersicht über die in der Stiftung FLEDERMAUS in Voll- und Teilzeit tätigen Mitarbeiter finden sie auf unserer Homepage.
Das Kuratorium besteht aus 7 Kuratoren, welches von einem Beirat bestehend aus einer Person beraten wird. Kuratorium und Beirat üben ihre Tätigkeit im Ehrenamt aus.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Ausführliche Angaben zu unserer Mittelherkunft und zur finanziellen Entwicklung der Stiftung FLEDERMAUS erhalten Sie in unserem Jahresbericht.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Auskunft zur Mittelverwendung geben wir in unserem Jahresbericht.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Mitglieder des Kuratoriums werden von der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fledermausschutz und -forschung in Thüringen e.V. (IFT) vorgeschlagen und durch das amtierende Kuratorium bestellt.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als zehn Prozent des Gesamtbudgets ausmachen
Im Geschäftsjahr 2015 vereinnamten wir Zahlungen, die mehr als 10% der Gesamteinnahmen ausmachten von:
- Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG), Jena
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), Erfurt
- 50Hertz Transmission GmbH, Berlin
Ausführliche Angaben zu unserer Mittelherkunft der Stiftung FLEDERMAUS erhalten Sie in unserem Jahresbericht.
Stand der Angaben 19.04.2017.