Erfurt
Seminar und Schulung für Ehrenamtliche im Fledermausschutz
Fledermäuse sind faszinierende Tiere mit einer einzigartigen Lebensweise und spielen eine essenzielle Rolle im Ökosystem. Um ihren Schutz zu stärken, lädt die Stiftung FLEDERMAUS am Samstag, den 29. März 2025, zum Einstiegsseminar „Fledermausschützer/in“ ein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich für den Fledermausschutz engagieren möchten. In der Schulung erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in folgende Themen:
✅ Einführung in die Welt der Fledermäuse
✅ Rechtliche Grundlagen des Fledermausschutzes
✅ Strukturen und Organisation des Fledermausschutzes in Thüringen
✅ Praktische Maßnahmen zum Schutz von Fledermäusen
✅ Methoden zur Fledermauserfassung und -bestimmung
Das Seminar ist Teil der Ausbildungsreihe zum "Fledermausfachberater/in", die durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten gefördert wird. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Umweltakademie Thüringen, einem Pilotprojekt der Stiftung Naturschutz Thüringen statt, das ebenfalls durch das Ministerium unterstützt wird.
⚠ Wichtiger Hinweis: Das Seminar ist bereits ausgebucht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bei Interesse schreiben Sie bitte an info@stiftung-fledermaus.de.